Que(e)rBeet im Mai 2023 | Statistiken, Kinderrechte, Altersangebote & Anlässe

Die Sendung von Mai 2023 mit Aktuellem aus den Dachorganisationen LOS und Pink Cross, dem ‘Blickpunkt trans*‘, einem Gespräch über die schwierige Situation von LGBTI+ Kindern im Umfeld von Justizsystemen. Sowie den Ergebnissen einer Umfrage zu «queerAltern Region Bern», Antworten von Dr. Gay, der aktuellen Produktion der Freilichtspiele Moosegg, dem geplanten queeren Festivaltag 'Basel tickt bunt' und einem Update zu den EuroGames 2023 + der BernPride.

Que(e)rBeet Special April 2023 | Podium zum Gleichstellungsgesetz Basel-Stadt

In der Sendung vom 23 + 25. April 2023 stand das im Kanton Basel Stadt geplante neue Gleichstellungsgesetz im Mittelpunkt. Ein Gesetz das schweizweit eine Pionierrolle einnehmen und den Gleichstellungsauftrag umfassender auslegen will, jedoch insbesondere unter 'Feministinnen' zu Meinungsverschiedenheiten führt. Am 18. April führte habs queer basel eine Podiumsdiskussion unter dem Titel «Gleichstellung für alle?» durch, die wir bei QueerUp Radio als Aufzeichnung ausstrahlen durften.

Shut the fuck up/neue BIPOC-Queere Partyreihe in Luzern (2×02)

In dieser Folge von Queer durch die Musik sind Angie aka AKUAKU und Priya aka KUMARI eingeladen. Die beiden sind die Organisator*innen der BIPOC-Queer Party - Shut the fuck up - in Luzern. Wir sprechen über Queerfeindlichkeit, Rassismus, safer spaces und die Wichtigkeit solcher Anlässe. Zudem haben sie je ein Lied mitgenommen. Hört rein und seit am 22.4.2023 beim Auftakt der Partyreihe Shut the fuck up im Neubad in Luzern dabei. Weitere Infos auf @stfu_official https://www.mixcloud.com/gayradio/queer-durch-die-musik-shut-the-fuck-upneue-bipoc-queere-partyreihe-in-luzern-2x02/ Liederliste 19:00 Jnnrhndrxx – CANCELN 19:02 Lous and The Yakuza – La money 19:05 Bashar Murad – Maskhara (Dark Remix) 19:08 Mert Demir feat. Mabel Matiz – Antidepresan feat. Mabel Matiz 19:18 Aya...

Que(e)rBeet im März 2023 | ABQ und ‘my life & my music’

In der Sendung vom 26. + 28. März 2023 berichteten Alessandra Widmer und Roman Heggli über Aktuelles aus den Dachorganisationen LOS und Pink Cross, trans Aktivist Henry Hohmann gab im 'Blickpunkt trans' einen persönlichen Überblick zu News aus der Schweiz und der Welt; Gabriel erzählte über das Schulprojekt 'ABQ' und Dr. Gay beantwortete eine Frage zum Thema sexuelle Gesundheit. Ausserdem in der zweiten Stunde ein 'my life & my music' mit Alessandra Widmer.

FLINTA*-Sichtbarkeit durch öffentliches Tanzen – 2×01

In dieser Folge von Queer durch die Musik dreht sich alles um FLINTA*-Sichtbarkeit, öffentliches Tanzen und kollektive Gefühle wie auch -ausdrücke. Dazu sind Linda Bühlmann und Livia Kern von queerfeministischen Tanzkollektiv Basel "Femtak" zu Gast. Wir sprechen übers Kollektiv, übers Tanzen im öffentlichen Raum, Feminizide, Wohlfühlen als Grundlage von Aktivismus und vieles Weitere mehr. Sämtliche Lieder sind dazu abgestimmt und wurden von den Gäst*innen mitgenommen. Hört rein https://www.mixcloud.com/gayradio/queer-durch-die-musik-flinta-sichtbarkeit-durch-öffentliches-tanzen-2x01/ Liederliste von Femtak 19:01 Pussy Riot – Straight Outta Vagina (feat. Desi Mo & Leikeli47) 19:12 Janelle Monáe – Make Me Feel 19:16 Krudas Cubensi – Mi Cuerpo Es Mio 19:33 Chocolate Remix – Ni una menos 19:35 Danitsa – Captain 19:58 Keny...

Que(e)rBeet im Januar 2023 | Talks zu Events, Studien, Reisen & mehr…

In der Sendung vom 22. + 24. Januar 2023 berichteten Alessandra Widmer und Roman Heggli über Aktuelles aus den Dachorganisationen LOS und Pink Cross, trans Aktivist Henry Hohmann gab im 'Blickpunkt trans*' einen persönlichen Überblick zu News aus der ganzen Welt und der Schweiz; Nik Eugster erzählte, was uns im Sommer bei den EuroGames und der Pride Bern erwarten wird; Tabea Hässler gewährte einen Einblick in die Ergebnisse 2022 des Schweizer LGBTIQ+ Panels und René Böhlen von Pink Alpine stellte das Reiseunternehmen für Gays vor, ergänzt mit Reisetipps für die kommenden Monate. Ausserdem eine Liveschaltung zur Arosa Gay Ski Week und...

Scroll to top