QueerUp Radio sendet seit 2003 jede Woche LIVE zu LGBTIQ+ Themen in der Schweiz und auf der ganzen Welt.
Interviews, Berichte, Talks und vieles mehr. Das ist QueerUp Radio. Immer echt&divers.
Bis Ende September 2019 waren wir unter dem Namen GAYRADIO unterwegs.
Adresse
QueerUp Radio
Monbijoustrasse 73
3007 Bern
Telefon ins RaBe-Studio (Bern)
(Sonntags, 19-21 Uhr)
031 330 99 99
Telefon ins Lora Studio (Zürich)
(Samstags, 20-22 Uhr, wenn wir senden)
044 567 24 00
Kontakt ins Studio
studio@queerupradio.ch
Kontakt Allgemein
info@queerupradio.ch
Kontakt Sendeleitung
sendeleitung@queerupradio.ch
Co-Sendeleitung
Moderation: Out&Proud
Fabio ist im Kanton Zug aufgewachsen und lebt in Bern – seit 2013 in eingetragener Partnerschaft.
In seiner Freizeit interessiert er sich für Audio, Video und Gadgets.
Co-Sendeleitung
Moderation: Que(e)rBeet
Radiomensch durch und durch – schliesslich betreibt er in der Freizeit ein eigenes Internetradio – Radio grenzenlos. Als Baselbieter ist er unser Kontakt zur Region Basel…
Moderation: gayPop
DJ Ludwig war der Initiant und Redaktionsleiter der «Berner gayAgenda» und betreibt seit deren Einstellung das Webmagazin «bern.lgbt». Ludwig war auch einer der Gründungsväter der Tolerdance-Partys, die seit 1996 im ISC stattfindet. Auf QueerUp Radio spielt er Perlen aus seiner Plattenkiste.
corado.bergomi@queerupradio.ch
Moderation: gayPop
DJ Corey schreibt seit 2002 seine Musiktipps für die «Berner gayAgenda» und heute für das Webmagazin «bern.lgbt». Seit 2005 präsentiert er diese Musiktipps auch im gayRadio, heute QueerUp Radio.
Moderation: Mia’s queere Welt
Mia ist eine andere Art Aktivist*in: bünzlig, Wirtschafts- und sozialistisch. Diskutiert gerne über Politik und LGBTIQ+-Themen. Sie greift gerne neue Themen auf und will anderen diese näher bringen.
Moderation: Wir und die Anderen
Zusammen mit Alex Post produziere ich die Sendung «Wir und die Anderen». Mit unserer Sendung möchten wir Brücken zwischen der LGBTI*Community und der «Heterowelt» bauen. Der Musikgeschmack von Alex lässt zu wünschen übrig, aber durch eine gute Mischung, lässt sich dieses Problem beheben. Wir sind grundsätzlich sehr verschieden: Alex ist grösser, schwuler, weniger pigmentiert und männlicher als ich. Wobei bei letzterem lässt sich darüber diskutieren.
Moderation: Wir und die Anderen
Zusammen mit Tabea Rai produziere ich die Sendung «Wir und die Anderen». Mit unserer Sendung möchten wir Brücken zwischen der LGBTI*Community und der «Heterowelt» bauen. Die guten Songs wählen meist ich oder meine Gäste aus. Und ja, ab und an hat meine Co-Moderation auch ein paar gute Stücke auf Lager. Apropos Unterscheide zwischen Tabea und mir: Sie ist kleiner, lesbischer, pigmentierter und weiblicher als ich. Wobei bei Letzterem lässt sich darüber streiten.
Die Radiosendung «du-bist-du l!ve» möchte ganz allgemein die Zuhörer_innen für Themen der LGBTIQ*-Community sensibilisieren, auf problematische Felder aufmerksam machen, aber auch vielfältige Ausprägungen der LGBTIQ*-Community, Lösungen und Vorbilder aufzeigen. Unser Radiojournalismus soll konstruktiv, informativ, unterhaltend, berührend und beeindruckend, aber auch frisch und überraschend sowie identitätsstiftend wirken.
Zudem gibt es du-bist-du die Möglichkeit, die Reichweite auch innerhalb der Community zu erweitern.
Das Webradio Radio Grenzenlos sendet unsere Sendungen aus Bern und Zürich immer auch als Livestream ins Netz.