Laut, crazy und etwas queer!

DJ Ludwig, Eurovision-Fan seit seinen Kindheitstagen, hat sich die 37 Songs für den diesjährigen ESC angehört. Er hat dabei viel gelitten, sich öfters gelangweilt, manchmal ungläubig den Kopf geschüttelt und sich nur selten begeistert. Welche Songs haben eine Siegeschance, welche...

IDENTITÄT IST REALITÄT

BOUYGERHL ist ein Archiv für queere Musik. Im Fokus stehen Kurzportraits von Acts, die sich als lesbisch / schwul / bi / trans / non-binär / queer identifizieren. Komplettiert wird das Portal durch Interviews sowie einen Blog über anstehende Veröffentlichungen,...

100 Jahre QueerPop – Teil 4 – Die 80er-Jahre

DJ Ludwigs QueerPop-Histroy – die 80er-Jahre. Die neue Romantik der Blitz Kids, Männer die ihre weiblichen Seiten zeigten, kühler Elektro-Dance-Pop und rockende Frauen waren die guten Seiten der 80er-Jahre. Die schlechten waren die Aids-Krise, die Homophobie und unfreiwillige Outings. Die...

Throwback QueerPop 2019

DJ Ludwigs Video-Rückblick – aus queerer Sicht – auf das vergangene Popjahr. Schwule Cowboys, Soul aus Glasgow, Homo-Chansons, Queens & Kings in Drag, zwei Mamis und eine Hockey-Lesbe.

Stonewall Inn Jukebox

Zum 50-Jahre-Jubiläum des Stonewall-Aufstandes in New York stellt DJ Ludwig die Musik vor, die in den 60er und 70er-Jahren unsere LGBT Veteranen bei ihrem Kampf für Gleichberechtigung und bei ihren Partys begleitete.

Aktionsplan LGBTIQ für Basel

Die Gleichstellungskommission des Kantons Basel-Stadt und das Kollektiv «Create Equality» luden am 10. September Interessierte zu einem Austausch von Best Practices aus dem In- und Ausland sowie einer Bedürfnisklärung der Basler (LGBTI*-) Bevölkerung ein. Hintergrund der Veranstaltung ist ein im...

Scroll to top